Nudeln und Hackfleisch, das geht bei uns immer. Egal wie maulig Kinder oder Mann sind, egal wie schlecht die Laune ist – sobald Nudeln auf dem Tisch stehen und es dazu etwas mit Hackfleisch gibt, sind alle wieder glücklich. Diese Liebe zum Hackfleisch bekommt jetzt einen eigenen Feiertag –
ALL YOU NEED IS HACK!
-
Bake to the Roots – Fladenbrot mit Hackfleisch
-
Gernekochen – Filet Americain
-
Kleiner Kuriositätenladen – Meatball Subs
-
Lebkuchennest – Beef Bowl
-
Experimente aus meiner Küche – Überbackene Lasagnerollen
-
happy plate – Kalbsbouletten
-
Cuisine Violette – Albóndigas en salsa
-
danielas foodblog – Lammhack-Bällchen auf Süßkartoffel-Rösti mit Minz-Dip
-
BackIna – Tagliatelle mit Minz-Hackbällchen
-
Schnin’s Kitchen – Hackbällchen Toscana
-
USA kulinarisch – Taco Cups
-
Raspberrysue – Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung
-
Jankes*Soulfood – Bolognese-Crespelle
-
Paprika meets Kardamom – Hackbällchen in Letscho
-
Cookie und Co – Spaghetti-Pizza
-
Pottgewächs – Kritharaki Salat mit grünem Spargel
-
The Apricot Lady – Gemüsepfanne mit Fleischbällchen
-
Küchenliebelei – Zucchini-Apfel-Rosen mit Rinderhack
-
Was du nicht kennst…- Rigatoni al forno
-
Zauberhaftes Küchenvergnügen – mediterraner Hackbraten
-
Kleines Kulinarium – Köttbullar – ein schwedischer Klassiker
-
Münchner Küche – Spaghetti Bolognese – Mein original Familienrezept
-
Ofengeflüster – Hackfleisch-Brötchen-Sonne
-
Karambakarina’s Welt – Chili Cheese Fries
-
IRRE KOCHEN – Udon Nudelsuppe – scharfes Hackfleisch
-
Cakes, Cookies and more – Hackfleischmuffins mit Kartoffelhaube
-
Dynamite Cakes – Fruchtigwürzige Hackfleisch-Pastete mit Game of Thrones
-
Haut Gôut – Tatar vom Reh
-
moey’s kitchen – Schwedische Köttbullar
-
Stylish Living – Weltbestes Moussaka mit Auberginen
- Geschmeidige Köstlichkeiten – Blattspinat mit Hackknöderl
- lecker macht laune – Hackfleisch-Spinat-Quiche
-
Allerbester Kram – Beeftea
-
Amor&Kartoffelsack – Big Mac Pizza
24 Comments
Maja
4. April 2017 at 07:13Oh ja, ich finde auch, dass die Kombination IMMER geht!
Happy Hack-Day 🙂
LG Maja
Lani
4. April 2017 at 17:27Ich spendier eine große Portion, falls du dich mal herverläufst <3 Mit Hofladenhackeinkauf vorher *g*
Cakes, Cookies and more
4. April 2017 at 07:24Dein Gericht sieht sehr lecker aus. Teigwaren mit Joghurt kannte ich bis jetzt noch gar nicht, aber ich werde es gerne einmal ausprobieren.
Liebe Grüsse
Tamara
Lani
4. April 2017 at 17:28Ja bitte, das musst du unbedingt ausprobieren! Ich kann mir vorstellen mit fetterem Joghurt ist es bestimmt noch besser hihi
gfra
4. April 2017 at 07:26Die duften quasi bis hier (mein Mann würde sagen: stinken, denn er hasst Knoblauch) – die wird es also demnächst in Singleportion ganz allein für mich geben 🙂
Lani
4. April 2017 at 17:29Wenn du Strohwitwe bist, oder bekommt er dann Reste? 🙂 Lass es dir schmecken liebe Gabi <3
Zauberhaftes Küchenvergnügen
4. April 2017 at 09:37Kann ich mich da irgendwie reinlegen? Es sieht so gut aus!!
Liebe Grüße,
Froilein Pink
Lani
4. April 2017 at 17:31Ich schätze die zubereitete Portion ist zu dürftig zum reinlegen *grübel*. Aber wenn wir die gesamte Hack-Gruppe einladen zum Essen und die entsprechende Menge zubereiten, dann reicht es zum Reinlegen. Aber ob wir es dann noch essen wollen? 😛
Katti
4. April 2017 at 10:17Eine geniale Kombi, die ich noch nie so gegessen hab. Es wird also Zeit. Danke für das Rezept 🙂
Fühl dich gedrückt
Katti
Lani
4. April 2017 at 17:31Sehr sehr gern – ab in die Küche zum ausprobieren *g*
danielas foodblog
4. April 2017 at 12:46Hmm, das sieht lecker aus! Der Joghurt bleibt dabei kalt, habe ich das richtig verstanden?
Liebe Grüße,
Daniela
Lani
4. April 2017 at 17:32Ja genau, der Joghurt bleibt kalt. Also er wird einfach mit dem Knoblauch und evtl. Salz verrührt und dann mit den heißen Nudeln vermischt – Vorteil ist, dass man ganz schnell essen kann 😉
Franzi
4. April 2017 at 15:54Ich kenne zwar Nudeln in Milch gekocht, aber Nudelm mit Joghurt noch nicht – das finde ich eine sehr spannende Kombi.
Happy Hack-Day, meine Liebe ♥
Lani
4. April 2017 at 17:32Wobei Milchnudeln ja eher eine Süßspeise bzw. ein süßes Hauptgericht ist. Davon sind die Knoblauchjoghurtnudeln dann doch MEILEN entfernt. Dir auch einen glückseligen Hack-Day <3
Claudia Braunstein
4. April 2017 at 17:37Lass die Nudeln weg, dann komm ich vorbei 😉 Ich hoffe wir sehen uns im Herbst, liebe Grüße, Claudia
Lani
14. April 2017 at 20:28Ich bin noch unsicher, ob ich möchte. Was letztes Jahr da abging hat mich ehrlicherweise sehr abgeschreckt. Auf der anderen Seite sind da viele liebgewonnene Bloggermenschen die ich gern wieder sehen möchte (dich zum Beispiel <3). Mal sehen was die neue Location an Tickets zu lässt 🙂
Isabella Grey
4. April 2017 at 21:18Die Klassiker sind doch immer noch die Besten!
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Bella
Lani
14. April 2017 at 20:28Das sehe ich ganz genauso 🙂 Grüße zurück aus der Leckerecke 😛
Raspberrysue
5. April 2017 at 04:40Das sieht so gut aus! Ich liebe Joghurt und das trifft wirklich haargenau meinen Geschmack. Mit so einem Teller wäre ich jetzt (morgens, halb sieben) Seeh. glücklich :)) Tolle Idee!
Lani
14. April 2017 at 20:29Ich bin ja auch so ein Mensch der kalte Pizza zum Frühstück ohne mit der Wimper zu zucken vertilgt 🙂 Von daher morgens halb sieben Nudeln mit Hacksauce – da bin ich am Start hihi
Jasmin Ra
9. April 2017 at 08:08Ohhhh, das sieht ja wunderbar aus! Köstlich. Nudeln und Joghurt sind sowieso eine unbeschreiblich tolle Kombination. Und dann noch mit Hack! Wunderbar!
Viele Grüße
Jasmin
Lani
14. April 2017 at 20:30Einfach geil ne? Ich steh auch total drauf und müsste das viel viel öfter machen *-*
münchner küche
13. April 2017 at 08:47Ich bin auch ein großer Fan der türkischen Küche und mach es eigentlich viel zu selten. Dein Gericht werde ich mir mal abspeichern und demnächst probieren. Ich mag auch gerne diese kleinen Manti aus der Türkei dazu.
Liebe Grüße
Ines
Lani
14. April 2017 at 20:31Manti – ich LIEBE Manti! Und das obwohl ich sie erst einmal gegessen habe und das waren sogar noch fertige Mantis die ich geschenkt bekommen hatte. Egal. Die muss ich uns unbedingt auch mal wieder machen. Ich hoffe das Jogurtlu Eriste schmeckt dir 🙂