Was wurde aus der Tafeltüte Februar 2?

Hey gute Nachrichten – ich bin wieder da. Wollt Ihr wissen was passiert ist? Sicher wollt Ihr das … Mein Partner hat sich einen neuen PC gekauft. Und hat mir seinen alten vermacht (weil er deutlich leistungsstärker als mein Rechner war). Umzug und Neueinrichtung hat soweit gut geklappt, aber eine Sache ging total schief: die Sicherung der Passwörter 🙈 Sind wir mal ehrlich, ich glaube niemand gibt jedes Mal seine Passwörter neu ein, wenn er sich auf einer Seite einloggt. Tja und genau das ist mir nun zum Verhängnis geworden. Find mal alle gefühlt 36000 verschiedenen Passwörter für alle Seiten wieder raus … 😰 Ihr wollt nicht wissen, wie oft ich die Passwörter falsch eingegeben habe. Tatsache war nun, dass ich in meinen Blog auch nicht rein kam 🙈🙈 Aber jetzt endlich hab ich es geschafft und bin wieder da! Pünktlich zur Tafelzusammenfassung:



Ja die Schokolade fällt diesmal arg ins Auge! Es waren nicht weniger als 24 Schokoweihnachtsmänner. Hätte man eigentlich weglegen können und Dezember 2019 als Adventskalender nutzen 😅 Aber ich hab sie lieber im Freundes- und Familienkreis verteilt. Mein Vater und meine Schwester sind bekennende Schokoholiker und welche Form die Schokolade da hat, ist eindeutig zweitrangig. Über die Cheese & Onion Chips habe ich mich gefreut (und sie ganz allein vernichtet), die Flips musste ich leider wieder mit den Kids teilen. Von den ganzen Orangen und Mandarinen habe ich auch wieder einen Großteil weiter gegeben und nur eine Handvoll hier behalten. Alles wo man nicht einfach reinbeißen kann, wird hier leider nur gegessen, wenn sich jemand (MAMA!) hinstellt und schält/schneidet/putzt… 

Die Tomaten und die Aufbackbaguettes landeten direkt in diesen Baguettes a la Wirbelwind. Immer noch meine liebstes vegetarisches „Sandwich“ – ich muss aber eindeutig neues Pesto besorgen/machen. Bei der letzten Brot-schmier-Aktion ist das leider leer geworden und ich hab noch keinen Nachschub besorgt oO 


Was schnell weg musste, war der Spinat. Der ist ja nicht mehr der frischeste, wenn ich ihn von der Tafel bekomme (er ist ja nicht grundlos dort…) und man hat nur 2-3 Tage um ihn zu verbrauchen. Deshalb gab es gefühlt 3 Tage hintereinander Spinat. Und obwohl es mega gute Ideen auf Instagram dafür gab, hat am Ende die Faulheit gewonnen und ich hab einfach ne Nudelsauce draus gemacht. 


An einem Tag gab es wundervolles weiches Ei dazu (das ich am Ende noch mit meinen nicht-Eier-essenden Kindern teilen musste). Die andere Version kam mit Chashewnüssen und Fetakäse daher. Das war auch sehr gut – und der Spinat war verarbeitet und aufgegessen 😊


Richtig doll gefreut habe ich mich über den Lauch. Ich mag Porree wirklich sehr gern. Und dann hat mir noch jemand bei Instagram den Floh mit Lauchgemüse ins Ohr gesetzt… Ich konnte also gar nicht anders und musste Lauchgemüse machen. Es war wieder SOWAS VON LECKER!! 








Im Kühlschrank lag aus der letzten Tafeltüte noch eine Packung Gnocchi, die mussten so langsam mal weg. Ich habe sie mit dem Suppengrün aus der Tafeltüte kombiniert und leckere gratinierte Gnocchi auf Gemüsesugo gemacht 💓 Leider waren die Gnocchis nicht so lecker wie gedacht, die Sorte würde ich nicht kaufen. 


Gemeinsam mit meiner lieben Franzi von Dynamite Cakes habe ich Euch letztes Wochenende zum gemeinsamen Pizza backen eingeladen. Das Echo war zwar verhalten, aber wir hatten mega leckere Pizza. Und glücklicherweise waren in der Tafeltüte rote Zwiebeln drin – gibt nichts leckereres auf der Pizza als Zwiebeln. Vor allem Rote 😍



Curry gab es schon viel zu lange nicht bei uns. Ich persönlich mag die Kombination von Blumenkohl und Möhre im Curry. Diesmal hab ich auch noch rote Zwiebeln und die Süßkartoffel aus der letzten Tafeltüte drin verarbeitet. Ich hatte eine Kombination von zwei Currypulvern genutzt und eines davon war etwas sehr scharf. Beim nächsten Mal also weniger nehmen *g*


Kartoffeln haben sich dieses Mal öfter im Speiseplan gefunden. Das lag vor allem an dem Sack Mini-Kartoffeln in der letzten Tafeltüte. Die boten sich einfach so für Pellkartoffeln an. Und warum nicht einen Tag einfach mit Quark bzw. Butter/Salz kombinieren? Die einfachsten Sachen sind doch eh die besten!



Und dann waren da ja noch die Pilze… Die habe ich in einer Käse-Lauch-Suppe verarbeitet. Auf die hatte ich eh schon eine Weile Lust und wie mich die Pilze da so anlachten, war klar die MUSS einfach sein. 



Ich hoffe Euch hat die Tafelzusammenfassung gefallen und freue mich über Lob, Kritik, Anregungen oder einfach einen Gruß. Und falls Ihr zum ersten Mal mit lest und mehr erfahren wollt zum Thema Tafel – hier gehts zum FlashbackDas erste Mal Speisekammer ASL und der Wechsel zur TafelQLB.

Related Posts

No Comments

Leave a Reply